Krippenführung mit der Katholischen KiTa St. Josef

Am 03. und 04. Januar haben insgesamt 23 Kinder und ihre Erzieherinnen aus den drei Gruppen der Kath KiTa St. Josef eine Krippenführung erlebt. Die Krippenführung fand in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde statt, die auch für die Kleinsten zu Fuß oder im Bollerwagen erreichbar war. Die Pastoren Miriam und Stefan John begrüßten die Kinder und das Personal und sprachen mit ihnen über Erlebnisse des vergangenen Weihnachtsfestes. Während die Weihnachtsgeschichte gelesen wurde, konnten die Figuren und Szenen an den Fensterbildern aus Papier und Naturmaterialien entdeckt werden.

Dann gab es Informationen zur riesigen Holzkrippe, die das Gemeindehaus in dieser Weihnachtszeit geschmückt hatte und auch Teil des Krippenspiels war. Mit 1,90 m Höhe und rund 2 m Länge ist sie nicht zu übersehen. Damit will sie ein Zeichen für die große Bedeutung von Jesus Christus sein, der als Baby in die Krippe gelegt wurde.

Fast alle Kinder nutzten das Angebot, die Krippe über die Leiter zu erklettern und es sich oben in den ausgelegten Schaffellen gemütlich zu machen. Auf der Krippe ändert sich der Blickwinkel, so wie sich mit Gott unser Blickwinkel auf Situationen in unserem Leben ändert. Das war die Weihnachtsbotschaft 2023.

Nach diesen Erlebnissen traten die Kitagruppen wieder den Rückweg nach St. Josef an.

 

für Frauen - Tagesseminar "Frieden schließen mit meiner Geschichte"

Am Samstag, den 13.01.2024 findet von 10:00 - 18:00 Uhr ein Tagesseminar für Frauen mit Valerie Lill und Christina Ott in unseren Räumen statt.
Valerie Lill ist SingerSongwriterin, Musiktherapeutin und Buchautorin. Sie hat uns schon einige Male mit ihrer Musik begeistert. Christina Ott ist psychologische Beraterin, Supervisorin und Referentin.
Gemeinsam werden sie das spannende und tiefgehende Thema „Frieden schließen mit meiner Geschichte“ entfalten. Wenn du auf dein Leben zurückschaust, ist vieles wunderbar gewesen. Doch manches bleibt verwirrend und rätselhaft. Wo zeigt sich Gott in all den Höhen und Tiefen deiner Geschichte? Das Seminar lädt dich dazu ein, Gottes Spur in deiner Biografie zu entdecken.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei Bea Nack oder Iris Rabenhorst an. Zur Deckung der Kosten wird um eine Spende gebeten.
Uns alle erwartet am Sonntag, den 14.01.2024 ein Gottesdienst mit
Valerie Lill und Christina Ott.

Lobpreisabende

  

Was wäre ein Gottesdienst ohne Musik? In der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Holzminden sind wir sehr dankbar für alle, die sich mit ihren musikalischen Gaben einbringen und die Gottesdienste mit Musik und Gesang bereichern. Das Foto zeigt das Musikteam, das immer wieder Lobpreisabende in der Gemeinde gestaltet, zuletzt am 17. November 2023. Abende, an denen Gott in besonderer Weise mit gesungenen und gesprochenen Gebeten gelobt, gepriesen und angebetet wird.

Weihnachten 2023 wird GROß!

 

Von Dezember bis in den Januar steht eine XXL-Krippe in unseren Räumen. Mit einer Höhe von rund 1,90m und einer Länge von 2,00m ist sie ein echter Hingucker.
Bei allen offiziellen Veranstaltungen der Gemeinde besteht die Möglichkeit, mit der Leiter auf die Krippe hochzusteigen und sich dort hinzusetzen oder hineinzulegen. Dadurch kann sich die Perspektive auf Weihnachten und die Bedeutung von Jesus Christus verändern. Die Aufsichtspflicht bei Kindern liegt bei den Eltern und Gruppenleitern.
Oft ist die Krippe klein und niedlich dargestellt. Da die Krippe aber für die Geburt von Jesus Christus steht, ist sie in Wirklichkeit das wichtigste Symbol dieser Zeit. Durch die besondere Größe wird diese Bedeutung ausgedrückt. Du kannst Jesus begegnen. Auch dein Weihnachten kann GROß werden.

Bei einigen Veranstaltungen steht die Krippe inhaltlich besonders im Mittelpunkt:

- beim Treffen der Seniorengruppe "Rentiers" am Mittwoch, den 06. Dezember um 15:00 Uhr

- beim Familiengottesdienst "Kirche Kunterbunt" am Sonntag, den 10. Dezember um 15:00 Uhr

- beim Besuch verschiedener Kitagruppen, die sich zu einer Führung angemeldet haben

- zur Christvesper an Heiligabend, den 24. Dezember um 16:00 Uhr

Willkommen an und in der Krippe!

Welches Motto soll über deinem Leben stehen?


Mit dieser Frage wird sich das Lobpreisteam unserer Gemeinde am kommenden Freitag, 17.11.2023 um 19.30 Uhr beschäftigen.
Und es wird auch gleich eine Antwort anbieten: „Halleluja“ als Lebensmotto. Halleluja ist ein Jubelruf, mit dem Gott gelobt wird. Und das ist ein gutes Lebensmotto: Gott mit unserem Leben loben und dadurch trotz aller Schwierigkeiten ein Grundgefühl der Leichtigkeit im Leben verspüren.
Mit dem Schwerpunkt auf Musik, aber auch einem inhaltlichen Input von unserer Pastorin Miriam John, dürfen sich die Besucher auf einen lebhaften, fröhlichen Abend zum Lob Gottes freuen. Hierzu eine herzliche Einladung in die Fürstenberger Straße 43. Der Eintritt ist frei.